Feuchtraumabdichtung
Die Feuchtraumabdichtung ist entscheidend, um die Wasserdichtigkeit von Bereichen wie BĂ€dern, Toiletten, KĂŒchen und WaschkĂŒchen zu gewĂ€hrleisten. Polyurea ist ein ideales Material fĂŒr solche Anwendungen, da es schnell aushĂ€rtet, eine hohe ElastizitĂ€t besitzt und eine ausgezeichnete chemische BestĂ€ndigkeit aufweist. Im Vergleich zu traditionellen Methoden bietet es eine langlebigere und zuverlĂ€ssigere Lösung. Die Polyurea-Abdichtung verhindert dank ihrer hervorragenden Haftung auf der OberflĂ€che WasserdurchlĂ€ssigkeit und schĂŒtzt die strukturelle IntegritĂ€t. Polyurea-Systeme, die gemÀà EN 1504-2 formuliert sind, eignen sich fĂŒr den Einsatz in Bereichen, die mit Trinkwasser in Kontakt kommen. Der Einsatz von Polyurea in FeuchtrĂ€umen verhindert die Bildung von Schimmel und Pilzen, sorgt fĂŒr eine hygienische Umgebung und erleichtert die Reinigung. DarĂŒber hinaus bietet es mit verschiedenen Farboptionen ein Ă€sthetisches Erscheinungsbild und bildet eine glatte OberflĂ€che fĂŒr BodenbelĂ€ge. Die Polyurea-Abdichtung ist dank ihrer hohen mechanischen Festigkeit widerstandsfĂ€hig gegen StöĂe und Abrieb, was besonders in stark beanspruchten FeuchtrĂ€umen von Vorteil ist.
Eigenschaften
Hohe ElastizitĂ€t - Ăber 300 % Dehnung
Schnelle AushÀrtung - Innerhalb von Minuten einsatzbereit
Ausgezeichnete Haftung - Starke Verbindung mit Beton-, Keramik- und MetalloberflÀchen
Chemische BestÀndigkeit - BestÀndigkeit gegen SÀuren, Basen und Lösungsmittel
Breiter Temperaturbereich - Leistung zwischen -40 °C und +80 °C
Hohe Abriebfestigkeit - Langlebiger Schutz
Mit Polyurea abgedichtetes Bad
Die mit Polyurea durchgefĂŒhrte Feuchtraumabdichtung gewĂ€hrleistet die Wasserdichtigkeit und garantiert die Langlebigkeit des Bades.
Vorteile
Nahtlose Wasserdichtung
Beseitigt WasserdurchlÀssigkeit vollstÀndig durch fugenlose, monolithische Beschichtung und verhindert strukturelle SchÀden.
Langlebige Lösung
Dank der UV-bestÀndigen Formel bietet es jahrelang eine zuverlÀssige Abdichtung ohne Wartung.
Schnelle Anwendung
Dank der schnellen Anwendbarkeit trÀgt es zur rechtzeitigen Fertigstellung von Projekten bei.
Hygienische Umgebung
Bietet einen gesunden und sauberen Lebensraum, indem es die Bildung von Schimmel und Bakterien verhindert.
Polyurea KĂŒchenabdichtung
Die Verwendung von Polyurea bei der KĂŒchenabdichtung schafft eine hygienische und widerstandsfĂ€hige OberflĂ€che und verhindert WasserschĂ€den.
Anwendungsprozess
OberflÀchenvorbereitung
Die OberflĂ€che wird von Staub, Ăl, Schmutz und losen Partikeln befreit. Bei Bedarf wird sie mit einer Diamant-Betonschleifmaschine aufgeraut. Risse und HohlrĂ€ume in der OberflĂ€che werden mit geeigneten Reparaturmörteln gefĂŒllt. Der Feuchtigkeitsgehalt sollte unter 5 % liegen.
Grundierungsanwendung
Auf die OberflĂ€che wird eine polyurea-kompatible, lösemittelfreie Epoxidharzgrundierung oder eine Polyurethangrundierung aufgetragen. Die Grundierung sorgt fĂŒr eine bessere Haftung von Polyurea auf der OberflĂ€che und verschlieĂt die Poren. Der Grundierungsverbrauch wird durch die SaugfĂ€higkeit der OberflĂ€che bestimmt.
Polyurea-Anwendung
Polyurea wird mit einer Hochdruck-Polyurea-Maschine bei einer Temperatur von 60-85 °C auf die OberflĂ€che gesprĂŒht. Die AuftragsstĂ€rke sollte mindestens 2 mm betragen. Eine schichtweise Anwendung sorgt fĂŒr eine homogenere Dicke. WĂ€hrend der Anwendung sind die Wetterbedingungen (Temperatur, Luftfeuchtigkeit) zu berĂŒcksichtigen.
Endkontrolle und Reinigung
Nach Abschluss der Anwendung wird die OberflĂ€che auf MĂ€ngel ĂŒberprĂŒft. Bei Bedarf werden Korrekturen vorgenommen. Die OberflĂ€che wird gereinigt und fĂŒr den Gebrauch vorbereitet. Durch BelĂŒftung werden GerĂŒche beseitigt.
Zusammenfassung des Anwendungsprozesses
Bei der Feuchtraumabdichtung sorgen die OberflĂ€chenvorbereitung, die richtige Wahl der Grundierung und eine AuftragsstĂ€rke von mindestens 2 mm mit einer Hochdruck-Polyurea-Maschine fĂŒr ein langlebiges und wasserdichtes Ergebnis.
Polyurea Toilettenabdichtung
Die Toilettenabdichtung mit Polyurea bietet eine nahtlose und wasserdichte Lösung und verhindert strukturelle Probleme.
Technische Daten
Unsere Polyurea-Feuchtraumabdichtungssysteme werden gemÀà den Normen EN 1504-2 hergestellt und bieten hohe QualitÀt und langlebige Leistung.
Dicke
2.0-2.5 mm
AushÀrtungszeit
8 Stunden
Anwendungstemperatur
60-85°C
Haltbarkeit
20+ Jahre